- Artikel-Nr.: 916461
Auf der Vorderseite des Briefes finden Sie den violetten Sonderbestätigungsstempel der ersten Südamerikafahrt 1932 sowie den roten Sonderbestätigungsstempel für den Anschlußflug ab Berlin.
Auf der Rückseite finden wir den Durchgangsstempel von Berlin mit Datum 19. März 1932 sowie den Ankunftsstempel von Recife (Brasilien) mit Datum 23. März 1932.
Am 20. Mai 1932 startete das Luftschiff LZ 127 „Graf Zeppelin“ zum ersten Mal im Jahre 1932 nach Südamerika.
Für diese Post gab es in Deutschland einen Sonderbestätigungsstempel „Luftschiff Graf Zeppelin/1. Südamerikafahrt 1932“ – kombiniert mit der Abbildung der Erdhalbkugel. Der Stempel wurde aber nicht nur auf deutscher Post angebracht, sondern auch auf Briefmarken anderer Länder, die Post in den Luftschiffen nach Südamerika befördern ließen. Dazu gehörte zum ersten Mal – vorher gab es dies nicht – Post aus Irland.
Der in Irland aufgegebene Brief begann seine Reise recht konventionell, denn er wurde mit regulärer Flugpost nach Berlin, von dort aus weiter nach Friedrichshafen befördert und dann dem Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelinübergeben. Was heute sehr umständlich klingt, war damals mit Abstand der schnellste Weg, einen Brief nach Südamerika zu befördern. Schiffe waren viel zu langsam und Flugzeugverbindungen hat es seinerzeit nicht gegeben.
Der Zeppelin Spezial-Katalog bewertet diesen Brief heute mit 800,- Euro.