- Artikel-Nr.: 708217
Am 17. November 1881 verlas Reichskanzler Bismarck im Weißen Saal des Schlosses in Berlin zur Eröffnung der ersten Sitzung des Reichstages in der V. Legislaturperiode eine kaiserliche Botschaft, in der die Notwendigkeit einer gesetzlichen sozialen Versicherung zum Ausdruck gebracht wurde. Diese „Kaiserliche Botschaft“ gilt als die Geburtsurkunde der deutschen Sozialversicherung. Ihr folgten in den nächsten Jahren die einzelnen Gesetze über die Kranken- Unfall- und Invalidenversicherung, später auch u.a. die Arbeitslosenversicherung.
Der Künstler Professor Coordt von Mannstein, Solingen, gestaltete im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Postwertzeichen sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Ersttagsbrief |