Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 712483
Die Briefmarke für Inlandspost bis 50 g zum Thema "150 Jahre Stadt Akureyri" erschien am... mehr
Produktinformationen "150 Jahre Stadt Akureyri - Briefmarke postfrisch, Island"
Die Briefmarke für Inlandspost bis 50 g zum Thema "150 Jahre Stadt Akureyri" erschien am 3.5.2012. Sie zeigt einen Blick auf die Stadt Akureyri. Katalog-Nr. 1356, postfrisch.
Akureyri ist die viertgrößte Stadt Islands. Ende 2011 lebten dort ca. 18.000 Einwohner. Im Jahre 1778 wurde das erste Wohnhaus am Ort errichtet, womit die dauerhafte Besiedlung begann. Acht Jahre darauf erhielt Akureyri gemeinsam mit fünf anderen Orten die Stadtrechte. Dies geschah auf das Geheiß des dänischen Königs hin, der die Lebensbedingungen auf Island verbessern wollte, in dem er die Verstädterung vorantrieb. Akureyri verlor seine Stadtrechte 1836, erhielt sie aber 1862 zurück.
Akureyri ist die viertgrößte Stadt Islands. Ende 2011 lebten dort ca. 18.000 Einwohner. Im Jahre 1778 wurde das erste Wohnhaus am Ort errichtet, womit die dauerhafte Besiedlung begann. Acht Jahre darauf erhielt Akureyri gemeinsam mit fünf anderen Orten die Stadtrechte. Dies geschah auf das Geheiß des dänischen Königs hin, der die Lebensbedingungen auf Island verbessern wollte, in dem er die Verstädterung vorantrieb. Akureyri verlor seine Stadtrechte 1836, erhielt sie aber 1862 zurück.
Land: | Island |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "150 Jahre Stadt Akureyri - Briefmarke postfrisch, Island"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.