Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

200 Jahre Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen - 4 Briefmarken postfrisch , Katalog-Nr. 1462-1465, D

8,40 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 715519
Zum Anlass "200 Jahre Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen" erschienen am 28. März 2007 diese... mehr
Produktinformationen "200 Jahre Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen - 4 Briefmarken postfrisch , Katalog-Nr. 1462-1465, D"
Zum Anlass "200 Jahre Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen" erschienen am 28. März 2007 diese vier Briefmarken. Die Briefmarke zu 4,75 Kr zeigt die Prozessionsäxte von Vendsyssel, auf der Briefmarke zu 6 Kr ist der Löwen-Aquamanile von Fünen dargestellt. Die Armillarsphäre von Caspar Vopel ist auf der Briefmarke zu 8,25 Kr abgebildet, die Briefmarke zu einem Nennwert zu 10,25 Kr ist illustriert mit der Holzmaske von Borneo. Katalog-Nr. 1462-1465

Zu den vornehmsten Gegenstände aus der Bornzeit gehören die Äxte, man datiert ihre Herstellung in Dänemark etwa 1400 vor Chistus. Verwendet wurden sie weniger für praktische Zwecke, vielmehr wurden sie angefertigt für die Einsätze von kultischen Handlungen und Ritualen.

Löwen-Aquamanile, nennt man einen Wasserkrug, dessen Form einem Tier nachempfunden wurde. Zu Beginn des Mittelalters wurden die Aquamanilen, vermutlich nur in sehr vornehmen Häusern zum Händewaschen während den Mahlzeiten benutzt worden. Die Löwen-Aquamanile ist fast 23 cm hoch und wurde aus Bronze hergestellt.

Die Armillarsphäre stellt ein wissenschaftliches Modell des Universums dar. Erbaut wurde Dieses im Jahre 1543 von dem Kölner Geographen und Professor der Mathematik, Caspar Vopel. Bestehend ist die Armillasphäre aus einem Globus, um den kreisförmige Messingreifen verlaufen, die entweder fest montiert oder frei beweglich sind, so dass die Umlaufbahnen der Himmelskörper veranschaulicht werden.

Die Holzmaske wurde bei zeremoniellen Tänzen verwendet, die bei der Aussaat und der Ernte sowie beim Empfang hoher Gäste aufgeführt wurden. Durch das Aufsetzen der Maske und dem dadurch verbundenen Tanz, konnten nach dem örtlichen Glaube zufolge, Dämonen aus dem Langhaus verjagt werden. 

Land: Dänemark
Typ: Briefmarke
Variante: postfrisch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "200 Jahre Dänisches Nationalmuseum, Kopenhagen - 4 Briefmarken postfrisch , Katalog-Nr. 1462-1465, D"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Frau Holle - Luxusbrief, Deutschland Frau Holle - Luxusbrief, Deutschland
Inhalt 1 Stück
19,90 €
500. Todestag Leonardo da Vinci - Briefmarken-Block postfrisch, St. Thomas und Prinzeninseln 500. Todestag Leonardo da Vinci -...
Inhalt 1 Stück
11,00 €
25 Jahre Mondlandung: Apollo 11 - Autogrammkarte mit Unterschrift Alan Bean, USA 25 Jahre Mondlandung: Apollo 11 -...
Inhalt 1 Stück
39,50 €
500. Todestag Leonardo da Vinci - Briefmarken-Block postfrisch, St. Thomas und Prinzeninseln 500. Todestag Leonardo da Vinci -...
Inhalt 1 Stück
11,00 €
Rembrandt: Die Nachtwache - Briefmarken-Kleinbogen postfrisch, Niederlande Rembrandt: Die Nachtwache -...
Inhalt 1 Stück
34,85 €
500. Todestag Leonardo da Vinci - Briefmarkenblock postfrisch, Liechtenstein 500. Todestag Leonardo da Vinci -...
Inhalt 1 Stück
11,00 €