- Artikel-Nr.: 715519
Zu den vornehmsten Gegenstände aus der Bornzeit gehören die Äxte, man datiert ihre Herstellung in Dänemark etwa 1400 vor Chistus. Verwendet wurden sie weniger für praktische Zwecke, vielmehr wurden sie angefertigt für die Einsätze von kultischen Handlungen und Ritualen.
Löwen-Aquamanile, nennt man einen Wasserkrug, dessen Form einem Tier nachempfunden wurde. Zu Beginn des Mittelalters wurden die Aquamanilen, vermutlich nur in sehr vornehmen Häusern zum Händewaschen während den Mahlzeiten benutzt worden. Die Löwen-Aquamanile ist fast 23 cm hoch und wurde aus Bronze hergestellt.
Die Armillarsphäre stellt ein wissenschaftliches Modell des Universums dar. Erbaut wurde Dieses im Jahre 1543 von dem Kölner Geographen und Professor der Mathematik, Caspar Vopel. Bestehend ist die Armillasphäre aus einem Globus, um den kreisförmige Messingreifen verlaufen, die entweder fest montiert oder frei beweglich sind, so dass die Umlaufbahnen der Himmelskörper veranschaulicht werden.
Die Holzmaske wurde bei zeremoniellen Tänzen verwendet, die bei der Aussaat und der Ernte sowie beim Empfang hoher Gäste aufgeführt wurden. Durch das Aufsetzen der Maske und dem dadurch verbundenen Tanz, konnten nach dem örtlichen Glaube zufolge, Dämonen aus dem Langhaus verjagt werden.
Land: | Dänemark |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |