- Artikel-Nr.: 716695
1. Reihe: Erster Postdienst 1663: Segelschiff; Postbeförderung durch Wanderhirten; erste Postverwaltung in Rio de Janeiro (1798), Hofbriefträger 1835.
2. Reihe: Briefmarken Michel-Nr. 11, 13-15, 18; alter Briefkasten, Briefmarken Michel-Nr. 3939-3940; Eröffnung des elektrischen Telegraphen 1852: Guilherme Schüch (1824-1908), barao de Capanema, Naturforscher und Ingenieur.
3. Reihe: Bréguet-Telegraph; Arbeiter beim Bau von Telegraphenleitungen; Schaltzentrale eines Telegraphenamtes; Briefmarke Michel-Nr. 28.
4. Reihe: Erstes Postamtsgebäude 1878 in Rio de Janeiro; Einrichtung einer Rohrpost 1910; Postamt von Sao Paulo 1922; Post- und Telegraphenministerium 1931: Abzeichen.
5. Reihe: Postsortierungsmaschinen TRANSORMA 1940; Schaffung der Brasilianischen Post- und Telegraphenverwaltung 1969: Briefträger mit Fahrrad, Emblem; Beginn der elektronischen Postsortierung 1972; Einweihung des Zentralgebäudes der Post in Brasilia 1978.
6. Reihe: Beteiligung an Projekten zu Sozialwesen und Umweltschutz; Sortierung, Transport und Zustellung; Präsenz in allen Gemeinden des Landes 2001; Jubiläumsfeier 350 Jahre 2013.
Land: | Brasilien |
Typ: | Kleinbogen |
Variante: | postfrisch |