Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 717070
Der Briefmarken-Block enthält vier postfrische Briefmarken. Die Nennwerte der Briefmarken... mehr
Produktinformationen "50 Jahre erste bemannte Weltraumfahrt - Briefmarken-Block postfrisch, Gambia"
Der Briefmarken-Block enthält vier postfrische Briefmarken. Die Nennwerte der Briefmarken betragen jeweils 30 D.
- 30 D - Porträt von Juri Gagarin, erster Mensch im Weltraum 1961.
- 30 D - Scott Carpenter, US-amerikanischer Astronaut, startete im Mai 1962 mit der Mission Mercury-Atlas in dem Raumschiff "Aurora 7" und landete nach drei Erdumkreisungen im Atlantik.
- 30 D - sowjetisches Raumschiff Wostok, mit dem Juri Gagarin seinen Weltraumflug unternahm.
- 30 D - Juri Gagarin-Denkmal. Der Wostok-Raumflugkörper bestand aus zwei Hauptkomponenten einer kugelförmigen Raumkapsel mit drei großen Luken, die den Kosmonauten beherbergte, und einem daran anschließenden Versorgungsteil in Form eines Doppelkegels. Die Kapsel hatte einen Durchmesser von 2,30 m und war 2400 kg schwer. Sie erhielt den Spitznamen "Charik", was "kleine Kugel" bedeutete. Im Inneren der Kapsel gab es nur wenige Instrumente. Der Kosmonaut saß auf einem kleinen Schleudersitz vor einem Panoramafenster, ein Instrument gab ihm die Position der Kapsel in der Erdumlaufbahn an. Der Schleudersitz löste sich automatisch löste sich automatisch in einer Höhe von 7000 m aus, und der Kosmonaut glitt neben der Kapsel an einem Fallschirm zu Boden. Er konnte es sich auch aussuchen, mit der ganzen Kapsel niederzugehen, doch als einziger hatte dies Gagarin riskiert. Die übrigen Kosmonauten wurden anderen Sinnes, als sie von den schlechten Erfahrungen Gagarins erfuhren.
Land: | Gambia |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "50 Jahre erste bemannte Weltraumfahrt - Briefmarken-Block postfrisch, Gambia"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen