Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 712730
Diese zwei Briefmarken zum „500. Todestag von Sandro Botticelli“ erschienen am 18. November 2010.... mehr
Produktinformationen "500. Todestag von Sandro Botticelli – zwei Briefmarken postfrisch, Katalog-Nr. 5018-5019, Frankreich"
Diese zwei Briefmarken zum „500. Todestag von Sandro Botticelli“ erschienen am 18. November 2010. Die Briefmarken zeigen Ausschnitte aus Gemälden von Sandro Botticelli (1445-1510). Katalog-Nr. 5018-5019, postfrisch.
Die Briefmarke zu 0,87 Euro zeigt die allegorische Figur des Frühlings, ein Ausschnitt aus dem Gemälde „Allegorie des Frühlings“ (1477/78, Florenz, Galleria degli Uffizi). Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der abendländischen Kunst. Die Briefmarke zu 1,40 Euro zeigt die drei tanzenden Grazien, ein Ausschnitt aus dem Gemälde „Allegorie des Frühlings“ (1477/78, Florenz, Galleria degli Uffizi). Diese Szene wird so interpretiert, dass in diesen tanzenden Grazien die Wiedergeburt der Natur seinen Ausdruck findet.
Die Briefmarke zu 0,87 Euro zeigt die allegorische Figur des Frühlings, ein Ausschnitt aus dem Gemälde „Allegorie des Frühlings“ (1477/78, Florenz, Galleria degli Uffizi). Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten Werken der abendländischen Kunst. Die Briefmarke zu 1,40 Euro zeigt die drei tanzenden Grazien, ein Ausschnitt aus dem Gemälde „Allegorie des Frühlings“ (1477/78, Florenz, Galleria degli Uffizi). Diese Szene wird so interpretiert, dass in diesen tanzenden Grazien die Wiedergeburt der Natur seinen Ausdruck findet.
Land: | Frankreich |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "500. Todestag von Sandro Botticelli – zwei Briefmarken postfrisch, Katalog-Nr. 5018-5019, Frankreich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.