Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 708135
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zu 70 Pfennig "65. Interparlamentarische Konferenz... mehr
Produktinformationen "65. Interparlamentarische Konferenz in Bonn 1978, Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 976, Bund"
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zu 70 Pfennig "65. Interparlamentarische Konferenz Bonn1978", Katalog-Nr. 976, frankiert. Er wurde abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 17.8.1978 und ist mit dem Bonner Stadtwappen illustriert.
Der Markenkünstler Erwin Poell, Heidelberg, entwarf für die Deutsche Bundespost die Sondermarke „65. Interparlamentarische Konferenz Bonn 1978“ sowie den Postsonderstempel. Die Interparlamentarische Union (IPU), die 1889 entstand, ist die älteste internationale Parlamentarierkonferenz. Ein wichtiges Interessengebiet der Union ist die weltweite Unterstützung und Entwicklung demokratischer Institutionen auf parlamentarischer Grundlage. Mitglieder der IPU sind die sogenannten nationalen Gruppen, die sich entweder aus einer bestimmten Anzahl von Abgeordneten oder – wie im Falle des Deutschen Bundestages – aus allen Mitgliedern eines Parlaments zusammensetzen. Vom 3.-14. September 1978 führt die Interparlamentarische Union auf Einladung der deutschen Mitgliedergruppe Ihre 65. Jahrestagung in Bonn durch. Der Künstler Erwin Poell entwarf auch exklusiv für die Kunden der Firma Sieger den Ersttagsbriefumschlag.
Der Markenkünstler Erwin Poell, Heidelberg, entwarf für die Deutsche Bundespost die Sondermarke „65. Interparlamentarische Konferenz Bonn 1978“ sowie den Postsonderstempel. Die Interparlamentarische Union (IPU), die 1889 entstand, ist die älteste internationale Parlamentarierkonferenz. Ein wichtiges Interessengebiet der Union ist die weltweite Unterstützung und Entwicklung demokratischer Institutionen auf parlamentarischer Grundlage. Mitglieder der IPU sind die sogenannten nationalen Gruppen, die sich entweder aus einer bestimmten Anzahl von Abgeordneten oder – wie im Falle des Deutschen Bundestages – aus allen Mitgliedern eines Parlaments zusammensetzen. Vom 3.-14. September 1978 führt die Interparlamentarische Union auf Einladung der deutschen Mitgliedergruppe Ihre 65. Jahrestagung in Bonn durch. Der Künstler Erwin Poell entwarf auch exklusiv für die Kunden der Firma Sieger den Ersttagsbriefumschlag.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Ersttagsbrief |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "65. Interparlamentarische Konferenz in Bonn 1978, Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 976, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.