Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 717850
Diese vier postfrische Briefmarken aus St. Thomas "65. Todestag von Mahatma Gandhi" zeigen... mehr
Produktinformationen "65. Todestag von Mahatma Gandhi - vier Briefmarken postfrisch, St. Thomas"
Diese vier postfrische Briefmarken aus St. Thomas "65. Todestag von Mahatma Gandhi" zeigen Porträts von Gandhi mit seinen Städten des Lebens. Alle vier Briefmarken haben den Nennwert Db 25000.
Mohandas Gandhi wurde am 2. Oktober 1869 in Porbanda geboren. Er war ein indischer Rechtsanwalt, Wiederstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer und Pazifist. Er war der geistige und politische Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung im 20. Jahrhundert. Ghandi hatte sich schon davor in Südafrika für die Rassentrennung und Gleichberechtigung der Inder eingesetzt. Am 30. Januar 1948 erschoss man ihn bei einem Attentat.
Mohandas Gandhi wurde am 2. Oktober 1869 in Porbanda geboren. Er war ein indischer Rechtsanwalt, Wiederstandskämpfer, Revolutionär, Publizist, Morallehrer und Pazifist. Er war der geistige und politische Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung im 20. Jahrhundert. Ghandi hatte sich schon davor in Südafrika für die Rassentrennung und Gleichberechtigung der Inder eingesetzt. Am 30. Januar 1948 erschoss man ihn bei einem Attentat.
Land: | St. Thomas und Prinzeninseln |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "65. Todestag von Mahatma Gandhi - vier Briefmarken postfrisch, St. Thomas"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen