
- Artikel-Nr.: 993043
Zusammen sind sie 2.280 Jahre alt!
Bäume können alt werden, uralt, manchmal sogar viele Jahrhunderte alt. Diesem Tatbestand widmete die Schweizer Postverwaltung diese vier grandios gestalteten "Bäume"-Briefmarken.
Auf der 85-Rappen-Marke finden wir den Methusalem der Serie - eine rund 900 Jahre alte Lärche aus dem Kanton Wallis. Auf der Marke zu 1 Franken eine knorrige Eiche, sie steht südlich von Delsberg und ist 430 Jahre alt. Der Stamm selbst hat einen Umfang von 9 Metern! Der Wert zu 150 Rappen zeigt einen der mächtigsten Bergahorne der Welt, 500 Jahre alt und mit einem fast 10 Meter dicken Stamm - fast unvorstellbar! Die 200-Rappen-Marke ist mit einer 450 Jahren alten Arve, die sich in 2.000 Metern Höhe mit Blick auf die Eiger Nordwand niedergelassen hat, illustriert.
Um den Facettenreichtum dieser Wunder der Natur zur Geltung zu bringen, hat der Künstler beim Markendruck bewusst auf Farben verzichtet, so dass die feinen Details besonders schön zur Geltung kommen.
Gedruckt wurden die Briefmarken im übrigen auf einem besonders hochwertigen, ungestrichenen Feinpapier - in der Schweizer "Munken-Papier" genannt -, dessen Oberflähe an historische Briefmarken aus der Gründerzeit der Philatelie erinnert.
Eine feine Serie - jetzt sichern!
Land: | Schweiz |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |