- Artikel-Nr.: 913677
Das Märchen von den vier Bremer Stadtmusikanten ist bekannt in der 1819 erstmals veröffentlichten Fassung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Sie beruht auf Erzählungen, die den Brüdern Grimm in der Umgebung von Höxter und von Kassel mitgeteilt wurden. Die Märchenforschung rechnet sie zu dem Erzählkreis „Tiere auf der Wanderschaft“, der in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist.
Als Bremer Stadtmusikanten gelangten Esel, Hund, Katze und Hahn zu Weltruhm. Am beliebtesten ist das Motiv der Tierpyramide. Gerhard Marcks wählte es für sein 1953 am Bremer Rathaus aufgestelltes Bronzestandbild.
Die Künstlerin Elisabeth von Janota Bzowski, Düsseldorf, entwarf im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Sonderpostwertzeichen sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Ersttagsbrief |