Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Wer war Napoleon wirklich?

War er ein genialer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution, oder war er ein Kriegsverbrecher und Knechter der Völker?

Napoleon Bonaparte wird 1769 geboren und führte 1793 erfolgreich die Artillerie der Revolutionstruppen in der Schlacht um Toulon gegen die Royalisten. Drei Jahre später gelang ihm der Durchbruch - er führte den Italienfeldzug.

1804 veröffentlicht er das erste bürgerliche Gesetzbuch Frankreichs, den "Code civil". Im selben Jahr wird er zum Kaiser von Frankreich gekrönt. Drei Jahre später ist Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch Napoleon will mehr. 1812 bricht er mit dem russischen Zaren und marschiert auf Moskau zu.

Auf der Insel St. Helena stirbt Napoleon am 5. Mai 1821. Erst 19 Jahre später lassen die Franzosen seine Gebeine in einem Prunksarg unter der Kuppel des Pariser Invalidendoms aufbahren.

Holen Sie sich Ihr Zubehör für Briefmarken nach Hause.

 

Wer war Napoleon wirklich? War er ein genialer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution, oder war er ein Kriegsverbrecher und Knechter der Völker? Napoleon Bonaparte wird... mehr erfahren »
Fenster schließen

Wer war Napoleon wirklich?

War er ein genialer Kriegsherr und Hüter des Erbes der Französischen Revolution, oder war er ein Kriegsverbrecher und Knechter der Völker?

Napoleon Bonaparte wird 1769 geboren und führte 1793 erfolgreich die Artillerie der Revolutionstruppen in der Schlacht um Toulon gegen die Royalisten. Drei Jahre später gelang ihm der Durchbruch - er führte den Italienfeldzug.

1804 veröffentlicht er das erste bürgerliche Gesetzbuch Frankreichs, den "Code civil". Im selben Jahr wird er zum Kaiser von Frankreich gekrönt. Drei Jahre später ist Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht. Doch Napoleon will mehr. 1812 bricht er mit dem russischen Zaren und marschiert auf Moskau zu.

Auf der Insel St. Helena stirbt Napoleon am 5. Mai 1821. Erst 19 Jahre später lassen die Franzosen seine Gebeine in einem Prunksarg unter der Kuppel des Pariser Invalidendoms aufbahren.

Holen Sie sich Ihr Zubehör für Briefmarken nach Hause.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
200. Todestag von Kaiser Napoleon - Briefmarken-Block postfrisch, Malta
200. Todestag von Kaiser Napoleon - Briefmarken-Block postfrisch, Malta
Bestell-Nr.: 992596
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
11,00 €
200. Geburtstag Napoleons - Briefmarke postfrisch, Katalog-Nr. 928, Monaco
200. Geburtstag Napoleons - Briefmarke postfrisch, Katalog-Nr. 928, Monaco
Bestell-Nr.: 981117
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
1,40 €
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Spezial-Markenheftchen gestempelt, Großbritannien
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Spezial-Markenheftchen gestempelt, Großbritannien
Bestell-Nr.: 911521
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
46,50 €
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - 6 Briefmarken gestempelt, Großbritannien
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - 6 Briefmarken gestempelt, Großbritannien
Bestell-Nr.: 911524
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
19,50 €
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Markenheftchenseite auf Ersttagsbrief, Großbritannien
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Markenheftchenseite auf Ersttagsbrief, Großbritannien
Bestell-Nr.: 909965
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
11,95 €
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - 6 Briefmarken auf Ersttagsbrief, Großbritannien
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - 6 Briefmarken auf Ersttagsbrief, Großbritannien
Bestell-Nr.: 909963
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
21,90 €
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Spezial-Markenheftchen postfrisch, Großbritannien
200 Jahre Schlacht bei Waterloo - Spezial-Markenheftchen postfrisch, Großbritannien
Bestell-Nr.: 909967
Lieferzeit: 5-7 Tage
Inhalt 1 Stück
46,50 €