Vietnam bietet 3451 Kilometer langen Küsten, schroffen Bergen, üppigen Regenwäldern und zahlreiche Wasserfällen.
In Vietnam dominieren noch immer altertümliche Anbaumethoden und eine traditionelle Lebensweise. Die Haupterwerbsquellen sind die Landwirtschaft und der Fischfang. Das Delta des Roten Flusses im Norden und das Mekong-Delta im Süden sind die wichtigsten Reisanbaugebiete des Landes und gehören zu den am dichtesten besiedelten Regionen Vietnams.
Abgesehen von den weitläufigen Gebirgsregionen und Hochebenen, die drei Viertel des vietnamesischen Territoriums ausmachen, bestimmen die je nach Jahreszeit unterschiedlichen Grüntöne der Reisfelder das Landschaftsbild. Zwar beschert das fruchtbare Schwemmland der Flussdeltas den Bauern bis zu drei Reisernten im Jahr, doch ist die Ernte harte Handarbeit. Nur selten kommen Maschinen zum Einsatz.
Zwischen Stadt und Land bestehen große Unterschiede im Bildungs- und Qualifizierungsgrad. Zwar herrscht allgemeine Schulpflicht, doch können gerade auf dem Land die Familien oft ihre Kinder nicht zur Schule schicken, da sie die Kosten für Schulkleidung und Lehrmittel nicht aufbringen können. Häufig werden die Kinder auch als Arbeitskräfte gebraucht.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch das passende Briefmarken- und Münz-Zubehör zu Spitzen-Preisen erwerben!
Vietnam bietet 3451 Kilometer langen Küsten, schroffen Bergen, üppigen Regenwäldern und zahlreiche Wasserfällen. In Vietnam dominieren noch immer altertümliche Anbaumethoden und eine...
mehr erfahren » Fenster schließen Vietnam bietet 3451 Kilometer langen Küsten, schroffen Bergen, üppigen Regenwäldern und zahlreiche Wasserfällen.
In Vietnam dominieren noch immer altertümliche Anbaumethoden und eine traditionelle Lebensweise. Die Haupterwerbsquellen sind die Landwirtschaft und der Fischfang. Das Delta des Roten Flusses im Norden und das Mekong-Delta im Süden sind die wichtigsten Reisanbaugebiete des Landes und gehören zu den am dichtesten besiedelten Regionen Vietnams.
Abgesehen von den weitläufigen Gebirgsregionen und Hochebenen, die drei Viertel des vietnamesischen Territoriums ausmachen, bestimmen die je nach Jahreszeit unterschiedlichen Grüntöne der Reisfelder das Landschaftsbild. Zwar beschert das fruchtbare Schwemmland der Flussdeltas den Bauern bis zu drei Reisernten im Jahr, doch ist die Ernte harte Handarbeit. Nur selten kommen Maschinen zum Einsatz.
Zwischen Stadt und Land bestehen große Unterschiede im Bildungs- und Qualifizierungsgrad. Zwar herrscht allgemeine Schulpflicht, doch können gerade auf dem Land die Familien oft ihre Kinder nicht zur Schule schicken, da sie die Kosten für Schulkleidung und Lehrmittel nicht aufbringen können. Häufig werden die Kinder auch als Arbeitskräfte gebraucht.
Selbstverständlich können Sie bei uns auch das passende Briefmarken- und Münz-Zubehör zu Spitzen-Preisen erwerben!