
- Artikel-Nr.: 994487
Die 1. Ausgabe der neuen Serie CRYPTO STAMP ART Merkur – Gott des Handels und Nachrichtenüberbringer!
Der berühmte „zinnoberrote Merkur“ ist die - bezogen auf ihre Auflage - seltenste Briefmarke Europas und die wertvollste Briefmarke Österreichs.
Ausgegeben wurden die berühmten „Merkure“ von 1851 bis 1856 und dienten als erste Zeitungsmarken ausschließlich der Bezahlung des Zeitungsversands. Auch dieser neue Merkur-Block aus Österreich setzt einen echten Meilenstein. Er wurde von dem Cryptokünstler Ari Pratama und dem Verlag Encode Graphics entworfen und zählt zur neuen „Crypto stamp art“.
Ziel dieser neuen Ausgaben ist es, weltberühmte Cryptokünstler in die Welt der Philatelie zu integrieren. Ein Sammelstück, das die klassische Philatelie mit der modernen Cryptowelt perfekt verbindet !
Doch dem nicht genug!
Sammler können sich, wenn sie sich in die digitale Welt vorwagen möchten, auf der Internet-Plattform Tokapi registrieren und dort ab 22.Juli 2022 eine sogenannte „mystery box“ zum Preis von 500,00 Euro kaufen. Dieses streng auf nur 2.500 Exemplare limitierte Sammlerpack enthält vier digitale „Merkur-Marken“ mit unterschiedlichen, zufälligen Farbkombinationen, die wiederum unterschiedliche Seltenheitsgrade besitzen. (Rot 1%, Gelb 10 %, Blau 30 % und Rosé 59 %).
Anders als bei den herkömmlichen Crypto-Briefmarken, bei denen erst die physische Marke gekauft werden musste, um den „digitalen Zwilling“ zu erhalten, steht bei der „Crypto stamp art“ das digitale Sammeln im Vordergrund. Beim Kauf einer „mystery box“ erhalten die Sammler automatisch zu den vier digitalen „Merkur-Briefmarken“ noch zusätzlich den „klassischen“, brandneuen Merkur-Block und als absoluten Höhepunkt eine „special art stamp“, die auf nur 2.500 Exemplare limitiert ist.
Wir möchten Ihnen heute die Möglichkeit bieten, den klassischen Merkur-Block zu sichern!
Ein Sammelstück, das die klassische Philatelie mit der modernen Cryptowelt perfekt verbindet!
© Österreichische Post AG
Land: | Österreich |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |