inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 363376
Es handelt sich um die wohl berühmteste Dampflok der Welt - die „Flying Scotsman“. Vor 100 Jahren wurde diese Lokomotive in Großbritannien gebaut. Sie wurde zur Legende, erkennbar durch das „Apple Green“ der London North Eastern Railway. Die Briten waren so stolz auf diese Lokomotive, dass sie auf der British Empire Exhibition in Wembley präsentiert wurde. Aber auch technisch war sie etwas ganz Besonderes. Im Jahre 1934 erreichte der „Fliegende Schotte“ eine historisch nachgewiesene Höchstgeschwindigkeit von 100 Meilen/Stunde (160 km/h)! Eingesetzt wurde sie, wie schon der Name sagt, auf der über 600 km langen Zugstrecke zwischen London und der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Für die Fahrt ohne Zwischenstopp benötigte die Dampflock nur 8 Stunden - damals eine Sensation.
Schnellzug-Dampflokomotive mit Schlepptender der Klasse A3. Ausführung als Museumslokomotive 60103. Aktueller Betriebszustand im Aussehen von 1963 mit Korridor-Tender und Windleitblechen, so wie die Lokomotive derzeit betriebsfähig im National Railway Museum in York beheimatet ist.
- Komplette Neukonstruktion.
- Besonders filigrane Metallkonstruktion.
- Viele angesetzte Details.
- Serienmäßiger Raucheinsatz mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß.
- Führerstands und Tender-Durchgangsbeleuchtung digital schaltbar.
- Mit Spielewelt-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.
- Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM.
Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Licht- und Soundfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Serienmäßig eingebauter Raucheinsatz, mit geschwindigkeitsabhängigem, dynamischem Rauchausstoß, digital schaltbar. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal an Lok und eine Lampe an der Tenderrückseite konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Lampe an der Tenderrückseite kann auf rotes Licht umgeschaltet werden. Drittes Spitzenlicht an der Lokfront als elektrische Lampe separat zu- und auf rote Beleuchtung umschaltbar. Führerstandsbeleuchtung und Feuerbüchsenflackern digital schaltbar. Beleuchtung des Tender-Durchgangs digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Verstellbare Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Am Tender kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Pufferhöhe an Lok und Tender nach NEM. Bremsschläuche, Schraubenkupplungsimitationen und geschlossene Zylinderdeckel liegen bei. Länge über Puffer ca. 24,5 cm.
Achtung!
Liefertermin: 4. Quartal 2023.