
- Artikel-Nr.: 992961
Die Mitteltafel des Altars der Stadtpatrone von Stefan Lochner auf einem wundervollen Briefmarken-Kleinbogen!
Sichern Sie sich jetzt den fantastischen Panorama-Kleinbogen, der auf seinen zehn Briefmarken fließend ineinander übergehend das grandiose Werk zeigt. Verausgabt von der Postverwaltung Liechtensteins im Rahmen der Serie "dieMarke.li" ein Sammelstück der Extraklasse, das Ihre Sammlung garantiert bereichert.
Informationen: Stefan Lochner (um 1400 - 1410) war der bedeutendste Maler der Kölner Malerschule. Der Altar der Stadtpatrone (auch Dreikönigsaltar genannt) ist ein Triptychon von Stefan Lochner. Der Altar stand ursprünglich in der Ratskapelle und wurde 1810 in den Kölner Dom überführt. Die Entstehung des Altars wird in die Zeit zwischen 1440 und 1442 datiert. Zentrales Motiv ist Maria als Himmelskönigin und die Anbetung Jesu durch die Heiligen Drei Könige.
Land: | Liechtenstein |
Typ: | Kleinbogen |
Variante: | postfrisch |