Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 913788
Das ist pure Eisenbahnromantik ! Die Marke Individuell erschien anlässlich des Jubiläums "125... mehr
Produktinformationen "Deutsche Eisenbahn, Schmalspurbahn im Harz III - Marke Individuell gestempelt"
Das ist pure Eisenbahnromantik ! Die Marke Individuell erschien anlässlich des Jubiläums "125 Jahre Schmalspurbahn im Harz" und zeigt eine der auf dieser Strecke fahrende Dampflok. Insgesamt gibt es drei Bahnen, durch deren Erhalt eine Touristenattraktion im Harz geschaffen wurde. Sie sind technisches Denkmal, Transportmöglichkeit für den Güterverkehr und eine echte Beförderungsmöglichkeit für den Nahverkehr. Marke Individuell "125 Jahre Schmalspurbahn im Harz III", gestempelt
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahngesellschaft, die ein zirka 140 km langes Netz von zumeist dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende, dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm (Meterspur) besteht aus den drei Strecken: Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn. Auch die Anfangsbuchstaben der Strecken ergeben das Kürzel der Bahngesellschaft – HSB. Drei der sechs Endbahnhöfe, Nordhausen Nord, Quedlinburg und Wernigerode verfügen über einen Anschluss an das Netz der Deutschen Bahn AG. Neben der Brohltalbahn und der Wangerooger Inselbahn sind die Harzer Schmalspurbahnen heute eine der drei letzten Schmalspurbahnen mit Güterverkehr in Deutschland.
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahngesellschaft, die ein zirka 140 km langes Netz von zumeist dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende, dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm (Meterspur) besteht aus den drei Strecken: Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn. Auch die Anfangsbuchstaben der Strecken ergeben das Kürzel der Bahngesellschaft – HSB. Drei der sechs Endbahnhöfe, Nordhausen Nord, Quedlinburg und Wernigerode verfügen über einen Anschluss an das Netz der Deutschen Bahn AG. Neben der Brohltalbahn und der Wangerooger Inselbahn sind die Harzer Schmalspurbahnen heute eine der drei letzten Schmalspurbahnen mit Güterverkehr in Deutschland.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Deutsche Eisenbahn, Schmalspurbahn im Harz III - Marke Individuell gestempelt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.