- Artikel-Nr.: 709948
Der Gliedertriebzug
Die Briefmarke zu 5 G zeigt den Gliedertriebzug VT 10 501 der Deutschen Bundesbahn. Gebaut 1954 von Linke-Hoffman-Busch in Salzgitter, ausgerüstet mit MAN-Motoren. Im Jahre 1952 erschienen zur Deutschen Verkehrsausstellung in München zwei siebenteilige Gliedertriebzüge VT 10 501 als Tages- und VT 10 551 als Schlafwagenzug, der später auch achtgliedrig lief. Für den Antrieb waren in jedem Gliedertriebzug vier serienmäßige Lastwagenmotoren von je 210 PS eingebaut.
Die dieselhydraulische Lokomotive
Die Briefmarke zu 30 G zeigt die dieselhydraulische Lokomotive der Baureihe 218 der Deutschen Bundesbahn mit 2.500 PS. Sie repräsentieren die modernste Konzeption einmotoriger Diesellokomotiven für den Einsatz von schweren Reise- und Güterzügen. Durch den serienmäßigen Einbau einer hydrodynamischen Bremse war es möglich, die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h anzuheben. Zum Einbau gelangen die 12-Zlylinder-Motoren von MAN und Maybach-Mercedes.
Land: | Paraguay |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |