- Artikel-Nr.: 715431
Die Sumpfohreule erreicht eine Flügelspannweite von 96 bis 106 Zentimeter sowie ein Gewicht von 300 bis 500 Gramm. Wie bei allen Eulenarten bleiben die Männchen etwas kleiner und leichter als die Weibchen. Aufgrund des kreisrunden Gesichtschleiers wird die rundliche Form des Kopfes noch verstärkt.
Im wesentlichen ist das Gesicht weißlich gefärbt, der kräftige Schnabel ist dunkelgrau bis schwärzlich gefärbt. Der Bereich um den Schnabel ist unbefiedert. Mit einer Wendemöglichkeit von 270 Grad ist der Kopf wie bei allen Eulenarten sehr beweglich.
Die Sumpfohreulen verfügen über eine Reihe von Lauten, Rufen und Instrumentallauten. Ein hohles, nicht sehr lautes, bis zu 20-mal gereihtes "Hu" oder "Bu" kennzeichnet den Revierruf des Männchens.
In weiten Teilen der nördlichen Palärarktis kommen die Sumpfohreulen vor. Über Europa, Asien und Nord- und Südamerika erstreckt sich das Verbreitungsgebiet dieser Eulenart.
Bevorzugt werden als Lebensräume offene Landschaften wich Hoch- und Niedermoore, Heidelandschaften, Auenlandschaften, Flussniederungen, Feuchtwiesen und Verlandungszonen. Alle Landschaften haben niedrige Vegetationen, jedoch bieten sie genügend Deckung für die Sumpfohrele.
Land: | Tonga |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |