Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Europäische Denkmalschutzkampagne - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1084, Bund

1,30 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 708195
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Europäische Denkmalschutzkampagne:... mehr
Produktinformationen "Europäische Denkmalschutzkampagne - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1084, Bund"
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Europäische Denkmalschutzkampagne: Renaissance der Städte in Europa“, Katalog-Nr. 1084, frankiert und wurde abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 15.1.1981.

Die Stadt als Lebensraum droht zum Problem zu werden – in ganz Europa und anderen Teilen der Welt. Viele moderne Stadtgebiete sind gekennzeichnet durch hohe monotone Bauwerke, horizontale Ausdehnung, Trennung von Wohn- und Arbeitsbereich, Massenverkehr und überhastetes Wachstum. Sie werden zunehmend als unpersönlich, gesichtslos, ja abweisend empfunden und scheinen austauschbar. viele Menschen identifizieren sich nicht mehr mit ihrer Stadt. sie wenden sich nicht nur innerlich von ihr ab. Stadtmüdigkeit, das Verweigern des Mitgestaltens, des Anteilnehmens und Stadtflucht, die Hinwendung auf das Stadtumland und kleinere Städte, sind Ausdruck des Mißbehagens.

Die Stadt wieder lebendig und bewohnbar zu machen, die Rückbesinnung auf die Werte und Lebensformen städtischen Zusammenlebens, die Wiederentdeckung der Stadt als Lebensraum, die Ermutigung der Stadtbewohner, am Leben der Städte aktiv teilzunehmen, ihr Qualität verbessern helfen, sind Ziel der im Jahre 1980 begonnenen europäischen Kampagne. Es bedarf einer übergreifenden, auf ganz Europa ausstrahlenden Verbreitung der Idee von der Stadt.

Unter dem Grundgedanken der Verbesserung des Lebens in den Städten sollen besonders die Qualität der städtischen Umgebung verbessert, erhaltenswerte Gebäude und Stadtviertel erneuert und soziale, pädagogische und kulturelle Einrichtungen verstärkt bereitgestellt werden. Hauptanliegen der Kampagne muß es sein, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mit allen Mitteln auf die Probleme der Städte zu lenken mit dem Ziel, Gemeinschaftsbewußtsein und Beteiligung der Öffentlichkeit zu fördern, um die Probleme der Städte besser bewältigen zu können und Projekte zu beschleunigen, die bereits begonnen worden sind. Darum: 'Europäische Kampagne zur Stadterneuerung' heißt europaweit werben für die Idee: Leben in der Stadt.

Der Künstler Professor Otto rohse, Hamburg, entwarf im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Sonderpostwertzeichen sowie exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag. Der Entwurf des Postsonderstempels stammt von dem Künstler Reinhold Gerstetter von der Bundesdruckerei Berlin.

Land: Bundesrepublik Deutschland
Typ: Ersttagsbrief
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Europäische Denkmalschutzkampagne - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1084, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.