Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 061518
Wir können Ihnen heute zwei sensationelle Briefmarken der DDR präsentieren, die aus dem Jahr 1972... mehr
Produktinformationen "Freundschaft des Herzens und der Tat - 2 Briefmarken postfrisch, DDR"
Wir können Ihnen heute zwei sensationelle Briefmarken der DDR präsentieren, die aus dem Jahr 1972 stammen und anlässlich des Jubiläums "25 Jahre Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)" erschienen sind. Während die eine Briefmarke die beiden Staatsflaggen der DDR und der Sowjetunion zeigen, sehen wir auf dem anderen Wert den damaligen russischen Staatschef Leonid Breschnew und den Staatschef der DDR, Erich Honecker.
Erich Honecker, von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED, hatte seit 1976 mit dem Amt des Vorsitzenden des Staatsrates die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne. Honecker lehnte Reformen bis zum Zusammenbruch der DDR ab, baute den Überwachungsstaat weiter aus und betrieb eine strenge Politik der Abgrenzung zur Bundesrepublik Deutschland!
Erich Honecker, von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED, hatte seit 1976 mit dem Amt des Vorsitzenden des Staatsrates die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne. Honecker lehnte Reformen bis zum Zusammenbruch der DDR ab, baute den Überwachungsstaat weiter aus und betrieb eine strenge Politik der Abgrenzung zur Bundesrepublik Deutschland!
Land: | DDR |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Freundschaft des Herzens und der Tat - 2 Briefmarken postfrisch, DDR"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.