Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 074191
Diese Blockausgabe erschien zum Tod von Friedensreich Hundertwasser. Das Bild auf den Briefmarken... mehr
Produktinformationen "Friedensreich Hundertwasser - Briefmarken-Block Nr. 15 postfrisch, Österreich"
Diese Blockausgabe erschien zum Tod von Friedensreich Hundertwasser. Das Bild auf den Briefmarken ist „gekontert“, also spiegelverkehrt. Ob es sich hier um einen Irrtum handelt, oder aber ob der Meister selbst, der ein begeisterter Briefmarkensammler war – angeordnet hat, dass auf den Briefmarken das Bild spiegelverkehrt erscheinen soll, ist nicht bekannt.
Friedensreich Hundertwasser hieß ursprünglich Friedensreich Stowasser. Aufgrund der slawischen Bedeutung „sto“= hundert änderte er mit 21 Jahren seinen Namen.
Hundertwasser begann schon im Alter von sechs Jahren zu malen. Einige Jahre lebte er unter anderem auf einem alten Segelboot namens „Regentag“.
Im Jahre 1980 begann Hundertwasser Häuser zu entwerfen. So entstanden zum Beispiel das Hundertwasser Haus in Wien oder die St. Barbara-Kirche in Bärnbach/Steiermark.
Er kämpfte zeitlebens leidenschaftlich für ein Leben in Harmonie und Einklang mit der Natur.
Im Jahr 2000 starb Friedensreich Hundertwasser im Alter von 72 Jahren im Pazifischen Ozean an Bord der Queen Elizabeth II.
Alle Briefmarkenausgaben für Friedensreich Hundertwasser finden Sie hier.
Friedensreich Hundertwasser hieß ursprünglich Friedensreich Stowasser. Aufgrund der slawischen Bedeutung „sto“= hundert änderte er mit 21 Jahren seinen Namen.
Hundertwasser begann schon im Alter von sechs Jahren zu malen. Einige Jahre lebte er unter anderem auf einem alten Segelboot namens „Regentag“.
Im Jahre 1980 begann Hundertwasser Häuser zu entwerfen. So entstanden zum Beispiel das Hundertwasser Haus in Wien oder die St. Barbara-Kirche in Bärnbach/Steiermark.
Er kämpfte zeitlebens leidenschaftlich für ein Leben in Harmonie und Einklang mit der Natur.
Im Jahr 2000 starb Friedensreich Hundertwasser im Alter von 72 Jahren im Pazifischen Ozean an Bord der Queen Elizabeth II.
Alle Briefmarkenausgaben für Friedensreich Hundertwasser finden Sie hier.
Land: | Österreich |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Friedensreich Hundertwasser - Briefmarken-Block Nr. 15 postfrisch, Österreich"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen