Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Gefährdete Ackerwildkräuter - Ersttagsbriefe, Katalog-Nr. 1059-1062, Bund

5,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 708187
Die Ersttagsbriefe sind mit den Sonderbriefmarken zum Thema "Wohlfahrt: Gefährdete... mehr
Produktinformationen "Gefährdete Ackerwildkräuter - Ersttagsbriefe, Katalog-Nr. 1059-1062, Bund"
Die Ersttagsbriefe sind mit den Sonderbriefmarken zum Thema "Wohlfahrt: Gefährdete Ackerwildkräuter“, Katalog-Nr. 1059-1062, frankiert und wurden abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 9.10.1980.

Mit den diesen Wohlfahrtsmarken gab die Deutsche Bundespost die 31. Wohlfahrtsmarkenserie mit Zuschlägen zu Gunsten der Freien Wohlfahrtspflege heraus. Die Zuschlagserlöse aus dem Verkauf dieser Sonderbriefmarken fließen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege zu, in der sich folgende Verbände zusammengeschlossen haben:

Arbeiterwohlfahrt, Diakonisches Werk der EKD, Deutscher Caritasverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz und Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Diese Organisationen helfen überall dort, wo staatliche Hilfe nicht ausreicht.

Die Briefmarken zeigen:
40 + 20 Pfg. Hornköpfchen und 60 + 30 Pfg. Kornrade;
50 + 25 Pfg. Ranken-Platterbse und 90 + 45 Pfg. Träubelhyazinthe.

Die Briefmarkenkünstler Hella und Heinz Schillinger, Nürnberg, gestalteten diese Sonderpostwertzeichenserie sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger die Sonderumschläge.

Land: Bundesrepublik Deutschland
Typ: Ersttagsbrief
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Gefährdete Ackerwildkräuter - Ersttagsbriefe, Katalog-Nr. 1059-1062, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.