- Artikel-Nr.: 716704
Nach den Reisen von Christoph Kolumbus verbreiteten sich die verschiedenen Sorten Paprika schnell über die ganze Welt. Die Paprika gelangte zuerst nach Nord- und Mitteleuropa, danach in den Balkan, wo sie von den Türken eingeführt und weiter nach Indien und Persien verbreitet wurde. Dabei wurde die Vielfalt der Paprika erhalten und sogar erhöht. Während langer Zeit wurden die in Nordeuropa gezogenen Paprikapflanzen nur als Zierpflanzen genutzt.
Man verwendet den Lauch seit 2100 v. Chr. Im alten Ägypten soll er den Arbeitern, die die Pyramiden erbauten, als Nahrung gedient haben. Der Lauch war in der Antike im gesamten Mittelmeerraum geschätzt. Der römische Kaiser Nero soll Lauch wegen des enthaltenen Senföls bevorzugt haben. Aufgrund dieser Leidenschaft wurde Nero auch als "Porrophagus" (Lauchfresser) bezeichnet. Wahrscheinlich ist der Lauch im Mittelalter aus Italien nach Mitteleuropa gekommen.
Land: | Schweiz |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |