
- Artikel-Nr.: 990986
Nachdem das Luftschiff Graf Zeppelin am 28. März 1931 von Friedrichshafen nach Budapest gefahren ist, startete es am darauffolgenden Tag – dem 29. März um 9.10 Uhr in der Früh – zu seiner Ungarn-Rundfahrt über 689 Kilometer. Die Landung erfolgte am späten Nachmittag desselben Tages um 16.45 Uhr. Ihr Zeppelinpost-Brief ist frankiert mit den fünf Flugpostmarken zu 4 Filler und der Sondermarke für die Ungarnfahrt des Luftschiffes LZ 127 „Graf Zeppelin“ mit grünem Aufdruck „Zeppelin / 1931“. Alle Marken tragen den Luftpoststempel vom 27. März 1931, sie wurden also bereits zwei Tage vor dem Rundflug bei der Post aufgegeben. Dazu der große Flugpost-Bestätigungsstempel. Die postalische Weiterbearbeitung des Zeppelinpost-Briefes erfolgte zwei Tage später, am 29. März – eine Verzögerung, die wir auch von unseren aktuellen Postorganisationen kennen.
Im Zeppelin-Spezial-Katalog ist außerdem nachzulesen, dass die Belege der Ungarischen Post oft etwas zu wünschen übriglassen. Was heißt, dass jeder Brief eine leichte Patina hat, aber das gilt für die gesamte Auflage. Katalog-Nr. 102 Ab.
Land: | Ungarn |
Typ: | Brief |
Variante: | gestempelt |