
- Artikel-Nr.: 989293
Eines der Hauptwerke des österreichischen Künstlers Gustav Klimt ist der monumentale Beethovenfries, der heute im Secessionsgebäude in Wien zu bewundern ist.
Er wurde 1902 als Teil eines Gesamtkunstwerkes geschaffen, das Ludwig van Beethoven gewidmet war. Der Fries ist eine allegorische Darstellung von Sehnsucht, Glück und Gefahr, basierend auf Beethovens 9. Sinfonie und Friedrich Schillers „Ode an die Freude“. Er umfaßt auf drei Wänden drei Themenbereiche und beeindruckt durch die reiche Symbolik, die ausdrucksstarke Farbwahl und die dekorative Ausgestaltung mit Ornamenten und Gold.
Bis heute begeistert diese Arbeit und wir freuen uns Ihnen – anläßlich des 250. Geburtstages Ludwig van Beethovens - diesen Kleinbogen aus Österreich vorstellen zu dürfen.
Die enthaltenen acht Marken der Serie Markenedition zeigen faszinierende Impressionen des Beethovenfries – ein echtes Kunstwerk für Ihre persönliche Sammlung, das Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Land: | Österreich |