
- Artikel-Nr.: 990870
Nach Österreich ist Spanien ohne Zweifel die Postverwaltung mit den faszinierendsten Briefmarkeninnovationen weltweit. Rechtzeitig zum Herbst präsentiert uns Spanien nunmehr die erste Echtholz-Briefmarke. Die Idee ist nicht ganz neu - die ersten Holzbriefmarken erschienen unter anderem 1983 in Djibouti, 2004 in der Schweiz und 2017 in Österreich.
Die spanische Briefmarke hat jedoch eine ganz besondere Geschichte - sie ist den sieben über 150 Jahre alten Ulmen in der Gemeinde Cabeza del Buey (was übersetzt soviel heißt wie "Ochsenkopf", der sich übrigens auch im Wappen der Gemeinde befindet) gewidmet. Die Gemeinde liegt unweit der Grenze zu Portugal in der autonomen Provinz Extremadura und hat lediglich 5.200 Einwohner. Dort steht die Kapelle der Heiligen Frau von Belèn - eine hinstorische Pilgerstätte - und dort stehen auch die alten Ulmen, die den Pilgern Schatten spenden. Der Baum direkt neben dem Eingang ist 15 Meter hoch, sein Stamm hat einen beeindruckenden Druchmesser von 5 Metern und ist innen hohl. Selbstverständlich stehen diese Bäume längst unter Naturschutz.
Aus diesem Anlass präsentiert uns die spanische Post diese grandiose Holzbriefmarke, aufwendig hergestellt auf Echtholz mit einer fantastischen, doppelten Ausstanzung - außen in Form eines Baumstammes und innen sehr filigran die Silhouette einer Ulme, einer der prächtigsten Bäume in Europa, die bis zu 40 Meter hoch und bis zu 400 Jahre als werden können und seit über 10 Millionen Jahren unsere Erde bevölkern.
Die Briefmarke selbst dürfte schnell ausverkauft sein, denn die Auflage beträgt nur 160.000 Exemplare.
Sichern Sie sich Ihren ganz persönliches Exemplar.
Land: | Spanien |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |