Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Internationales Jahr der Behinderten - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1083, Bund

1,20 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 708194
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Internationales Jahr der Behinderten“,... mehr
Produktinformationen "Internationales Jahr der Behinderten - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1083, Bund"
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Internationales Jahr der Behinderten“, Katalog-Nr. 1083, frankiert und wurde abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 15.1.1981.

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 1981 zum Internationalen Jahr der Behinderten proklamiert. Die Vereinten Nationen gehen davon aus, daß es in aller Welt mehr als 400 Millionen Behinderte gibt, von denen viele Millionen unter menschenunwürdigen Bedingungen leben, insbesondere in Ländern der Dritten Welt. Die Vereinten Nationen haben deshalb aus Anlaß des von ihnen ausgerufenen Internationalen Jahres alle Länder aufgefordert, die medizinische, berufliche und soziale Situation der Behinderten nachhaltig zu verbessern.

Als gemeinsames Ziel aller Aktivitäten haben die Vereinten Nationen die Verwirklichung der „vollen Mitwirkung und Gleichstellung der Behinderten“ (Full Participation and Equality) herausgestellt. Die Vereinten Nationen wollen der Generalversammlung im Jahre 1981 als eigenen Beitrag zum Internationalen jahr ein Aktionsprogramm für die behinderten in aller Welt zur Ausnahme vorlegen. Vorbereitung dieses Weltaktionsprogramms sollen die Stellungnahmen der Mitgliedsländer dienen, welche die Vereinten Nationen aus diesen Ländern zu den von ihnen für dringlich erachteten Problemen erwarten.

Die Bundesregierung hat im Sommer 1979 eine Nationale Kommission mit der Aufgabenstellung gebildet, nationale Empfehlungen für die Rehabilitation der 80er Jahre auszuarbeiten. Ähnlich wie auf internationaler Ebene wird die Nationale Kommission die Ziele des Internationalen Jahres auf dreifache Weise anstreben:

  • einmal durch ein nationales Programm, das der Fortentwicklung der Rehabilitation in den 80er Jahren in Deutschland dient mit dem Ziel der vollen gesellschaftlichen Integration der Behinderten;
  • zum anderen durch eine Aufklärungs- und Veranstaltungskampagne im Jahre 1981, durch die in der Bevölkerung das Verständnis für die Belange der Behinderten und deren Eingliederung in die Gesellschaft gefördert werden soll;
  • endlich durch Unterstützung der Aktionen der Vereinten Nationen, insbesondere in Ländern der Dritten Welt.

Der Markenkünstler Arthur Löffelhardt gestaltete im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Sonderpostwertzeichen sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag.

Land: Bundesrepublik Deutschland
Typ: Ersttagsbrief
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Internationales Jahr der Behinderten - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1083, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.