- Artikel-Nr.: 709424
Dieser Trio-Brief ist mit Briefmarken der drei UNO-Postverwaltungen Wien, Genf und New York zum Internationalen Jahr der Freiwilligen frankiert.
UNO-Wien: 10 S. / 0,72 Euro, Werk von Nguyen Thanh Chuong (Vietnam) in Öl auf Leinwand, es illustriert das Gedicht „Brükken“ von Tran Quoc Minh (Vietnam). 12 S. / 0,87 Euro, Computergrafik von Ikko Tanaka (Japan), es illustriert die Botschaft des Gedichts „Hände“ von Shiho Ogasawara.
UNO-Genf: 0,90 Fr. Zeichnung von Ernest Pignon-Ernest (Frankreich) zum Gedicht „Unbeachtete Olympiaden“ von Michèle Delmond-Gaudard (Frankreich). 1,30 Fr. Gemälde von Paul Siché (Frankreich) zum Gedicht „Dichtung, meine Süße ...“ von Simone Amélie Boinot (Frankreich).
UNO-New York: 34 c. Gemälde von José Zaragoza (Brasilien) zum Gedicht „Wetter“ von Fabrizzio de Francesco (Brasilien).
80 c. Gemälde von John Terry (Australien) zum Gedicht „Der elektrische Tanz“ von Katherine Annear (Australien).
Am 20. November 1997 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2001 zum Internationalen Jahr der Freiwilligen (IYV) aus. Hauptziele des Jahres sind die Anerkennung, Förderung und Vernetzung von freiwilligen Aktivitäten weltweit. Das Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen (UNV) unter der Schirmherrschaft des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP) ist das einzige Programm der Weltorganisation, das sich ausschließlich mit Freiwilligenarbeit beschäftigt.
Die Briefmarken aus Wien, Genf und New York tragen jeweils den dort von der Postverwaltung verwendeten Sonderstempel.
Bei den „UNO-Trio-Briefen“ handelt es sich um Umschläge, frankiert jeweils mit den Ausgaben der drei Postverwaltungen: UNO-New York, UNO-Genf und UNO-Wien, versehen mit dem jeweiligen Ersttagssonderstempel. Ursprünglich waren solche Trio-Briefe möglich, durch den Zeitunterschied zwischen Wien und Genf einerseits sowie New York andererseits, d.h. ein Kurier beförderte die Briefe. Jetzt werden solche Trio-Briefe von der UNO-Postverwaltung amtlich herausgegeben.
Land: | UNO-Genf, UNO-New York, UNO-Wien |