
Bieter | Preis | Datum |
inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 992246.AUKTION1
Nr. 1–16 auf Einschreibebriefen
Am 10. Mai des Jahre 1940 wurden alle luxemburgischen Post- und Telegrafenämter von den Deutschen Truppen besetzt. Und am 1. Oktober desselben Jahres traten dann dort auch die Postgebühren der Deutschen Reichspost in Kraft. Am selben Tag erschienen die ersten Briefmarken – eine komplette Serie 16 Werte, von 3 bis 100 Pfennig – Hindenburg Freimarken der Deutschen Reichspost mit Aufdruck der neuen Landesbezeichnung „Luxemburg“. Die komplette Serie, mit allen 16 Werten, kann ich ihnen heute auf drei echt gelaufenen Einschreibebriefen/Karte anbieten. Alle Marken des ersten Briefes sind mit einem Zweikreisstempel von Düdelingen versehen, damals mit der französischen Inschrift „Dudelange“, wobei interessanterweise der Einschreibezettel die deutsche Namensgebung trägt. Der zweite Brief wurde in Luxemburg-Stadt aufgegeben – am selben Datum – als Dienstpost per Einschreiben. Der dritte Brief ist in Useldingen – auf dem Poststempel französisch „Useldange“ – geschrieben. Den korrekt durchlaufenen Postweg der drei Einschreibebriefe/Karte dokumentieren die rückseitig abgeschlagenen Ankunftsstempel vom Oktober desselben Jahres. Drei echt gelaufene Belege, mit gut sichtbaren Transportspuren und einer altersbedingten Patina – keine synthetischen Ersttagsbriefe/Karte wie wir sie heute kennen – sondern echtgelaufene Poststücke mit Geschichte.
Deutsche Besetzung Luxemburg Katalog-Nr. 1-16 komplett auf drei Einschreibebriefen/Karte.