
- Artikel-Nr.: 992429
Die ersten Berliner Freimarken erschienen am 3. September 1948 – insgesamt 20 Werte der Gemeinschaftsausgabe, versehen mit einem diagonalen, schwarzen Buchdruckaufdruck „Berlin“. Wie nur wenige von uns heute wissen – diese ersten Briefmarken des Sammelgebietes Berlin sind seinerzeit von der Sowjetischen Besatzungszone einschließlich Ost-Berlin nicht anerkannt worden.
Heute kann ich Ihnen den kompletten ersten Satz Berlins auf zwölf ganz besonders interessanten Briefen anbieten – in schöner Erhaltung, adressiert nach Hamburg mit einer altertümlichen Schreibmaschine in altdeutscher Schrift. Als philatelistisches Highlight wurden die Briefe mit dem recht seltenen Maschinenstempel „Luftbrücke Berlin“ abgeschlagen.
Die Luftbrücke selbst dauerte vom 23. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949 – der Luftbrücken-Stempel selbst hingegen war nur wenige Wochen, nämlich von 1.-31. Oktober 1948, im Einsatz und konnte deshalb genaugenommen lediglich auf Vorläufer-Frankaturen bzw. auf Briefen mit den ersten Berliner Freimarken (Katalognummer 1-20) vorkommen. Alle zwölf Briefe tragen einen wirklich klaren Abdruck dieses historisch interessanten Maschinenstempels. Katalogwert über 4.500,– Euro.
Typ: | Brief |
Variante: | gestempelt |