Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Naturschutzgebiete - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1052, Bund

1,20 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 708180
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Naturschutzgebiete“, Katalog-Nr. 1052,... mehr
Produktinformationen "Naturschutzgebiete - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1052, Bund"
Der Ersttagsbrief ist mit der Sonderbriefmarke zum Thema "Naturschutzgebiete“, Katalog-Nr. 1052, frankiert und wurde abgestempelt mit dem Sonderstempel von Bonn am 8.5.1980.

Naturschutz bedeutet die Bewahrung des Landschaftsgefüges bei der Schaffung von Siedlungen, Verkehrswegen und technischen Anlagen.

Die Aufgaben des Naturschutzes, der ein Teil des Umweltschutzes ist, sind vielfältig. Zu den wichtigsten Maßnahmen in diesem Bereich zählt das Einrichten und das Erhalten von Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten und Naturparks, die vorwiegend der Erhaltung unserer bedrohten Tier- und Pflanzenwelt und wissenschaftlichen Forschungen dienen.

Je nach dem Umfang des Naturschutzes werden die Gebiete als Vollnaturschutzgebiete, Teilnaturschutzgebiete oder Landschaftsschutzgebiete eingeordnet. Die schutzbedürftigen Bereiche, die Vollnaturschutzgebiete, sind unantastbar. Eingriffe in das Vorhandene sind nur zur Erhaltung des natürlichen Zustandes erlaubt.

Zu den Teilnaturschutzgebieten – Gebiete, denen spezielle Schutzziele zugeordnet sind – gehören u. a. Pflanzenschutzgebiete und Tierschutzgebiete (z.B. Vogelschutzgebiet). Als Landschaftsschutzgebiete werden geschützte naturnahe Flächen bezeichnet. Die dienen vor allem der Erhaltung eines ausgeglichenen Naturhaushaltes, Ihre landschaftliche Schönheit, ihre Tierbestände und die Eigentümlichkeit dieser geschützten Bezirke machen sie zu beliebten Erholungsgebieten.

Die Bundesrepublik Deutschland hat rd. 1.000 Naturschutzgebiete mit einem Ausmaß von rd. 300.000 ha. An ihre Bedeutung für die bedrohte Tier- und Pflanzenwelt, für den ausgeglichenen Naturhaushalt und nicht zuletzt für den erholungssuchenden Menschen soll die Sondermarke „Naturschutzgebiete“ erinnern.

Im Auftrag der Deutschen Bundespost gestaltete das Künstlerpaar Hella und Heinz Schillinger, Nürnberg, dieses Sonderpostwertzeichen sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag.

Land: Bundesrepublik Deutschland
Typ: Ersttagsbrief
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Naturschutzgebiete - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 1052, Bund"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.