- Artikel-Nr.: 710606
Beide Briefmarken tragen den schwarzen Aufdruck der neuen Landesbezeichnung „République Fédérale Islamique des Comores“. Die alte Landesbezeichnung wurde dreifach ausgebalkt.
Die Briefmarken tragen außerdem anlässlich der XXII. Olympischen Sommerspiele einen Abdruck der olympischen Ringe sowie der Jahreszahl „1980“. Die Spiele selbst fanden vom 19. Juli bis zum 3. August 1980 in Moskau statt, wurden allerdings von insgesamt 42 Nationalen Olympischen Komitees, auch der Bundesrepublik Deutschland, boykottiert. Als Konsequenz wurden die Spiele deshalb zu einem Festspiel der Athletinnen und Athleten der Sowjetunion und der ehemaligen DDR. Die UdssR erkämpfte sich 195 Medaillen, darunter 80 goldene, die kleine DDR 126 Medaillen, davon 47 goldene.
Weit abgeschlagen auf Platz 3 rangierte Bulgarien mit „nur“ 8 Goldmedaillen.
Philatelistisch hingegen waren die XXII. Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau ein großer Erfolg und schlussendlich Hintergrund für das Entstehen dieser interessanten Aufdruckmarken.
Land: | Komoren |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |