- Artikel-Nr.: 714290
Am letzten Tag seiner USA-Reise, am 20. April 2008, besuchte Papst Benedikt XVI. den "Ground Zero" in Manhatten. Dort sprach er ein Gebet für die Opfer der Anschläge vom 11. September 2001 und zündete eine Kerze an.
An dem Gebet, nahmen auch der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg, sowie Feuerwehrleute, Polizisten, Überlebende und Angehörige der Opfer teil.Den Papst begleiteten der Erzbischof von New York, Kardinal Edward Egan und weitere Vertreter der Kirche.
Nach dem Gebet sprengte Papst Benedikt XVI. Weihwasser in alle vier Himmelsrichtungen und erteilte seinen Segen. Die Zeremonie fand in aller Stille statt. Es gab keinerlei Applaus.
Zum Abschluss seiner Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika zelebrierte der Papst einen Gottesdienst mit mehr als 60.000 Gläubigen im Yankee-Stadion. An der Messe nahmen Delegationen aus Boston, Lousville, New York und Philadelphia teil.
Die Bistümer feiern in diesem Jahr ihr 200jähriges Bestehen. Zugleich sollte mit dem Gottesdienst an die Erhebung Baltimores zum Erzbistum im Jahr 1808 erinnert werden.
Land: | Micronesien |
Typ: | Kleinbogen |
Variante: | postfrisch |