Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 910383
Die beiden Briefmarken zu 5 Pfg. und 20+5 Pfg. zeigen ineinander übergehend eine historische... mehr
Produktinformationen "Postkutsche - Zusammendruck-Kleinbogen postfrisch, DDR"
Die beiden Briefmarken zu 5 Pfg. und 20+5 Pfg. zeigen ineinander übergehend eine historische deutsche Postkutsche aus dem 19. Jahrhundert, ein Entwurf von Hermann Steinmann aus dem Jahre 1887, welcher sich im Hof des ehemaligen Berliner Postfuhramtes befindet. Das einfache Heftchenblatt enthält vier dieser Zusammendrucke, der Zusammendruckbogen selbst insgesamt sechs dieser Heftchenseiten - verbunden und eingerahmt mit einem roten Zierfeld mit Aufdruck des SOZPHILEX-Emblems. Für die Konfektion der Markenheftchen selbst wurden Bogen verwendet, bei denen die Zierfelder nicht bedruckt wurden - für den Verkauf als ungefalteten Zusammendruck die Variante mit den sehr dekorativ wirkenden Zierfeldern.
Nach 25 Jahren - im Herbst diesen Jahres feiern wir ein Vierteljahrhundert Wiedervereinigung - wird manches Geschichtliche etwas verklärt - früher war alles besser und es war nicht alles schlecht in der DDR. Das ist natürlich richtig - denn zumindest den Sammlern ging es deutlich besser und zwar in der Form der finanziellen Unterstützung seitens der Deutschen Post der DDR. Eine Briefmarke mit Zuschlag - in der Bundesrepublik ist zwar nett - aber damals ging deutlich mehr. Anläßlich der großen Briefmarkenausstellung aller sozialistischen Länder im Jahre 1985, der SOZPHILEX, verausgabte die DDR Post nicht eine einfache Briefmarke, sondern einen feinen Zusammendruck, in dem die beiden zusammenhängenden Sondermarken in einer besonders schönen Kombination präsentiert wurden.
Nach 25 Jahren - im Herbst diesen Jahres feiern wir ein Vierteljahrhundert Wiedervereinigung - wird manches Geschichtliche etwas verklärt - früher war alles besser und es war nicht alles schlecht in der DDR. Das ist natürlich richtig - denn zumindest den Sammlern ging es deutlich besser und zwar in der Form der finanziellen Unterstützung seitens der Deutschen Post der DDR. Eine Briefmarke mit Zuschlag - in der Bundesrepublik ist zwar nett - aber damals ging deutlich mehr. Anläßlich der großen Briefmarkenausstellung aller sozialistischen Länder im Jahre 1985, der SOZPHILEX, verausgabte die DDR Post nicht eine einfache Briefmarke, sondern einen feinen Zusammendruck, in dem die beiden zusammenhängenden Sondermarken in einer besonders schönen Kombination präsentiert wurden.
Land: | DDR |
Typ: | Kleinbogen, Zusammendruck |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Postkutsche - Zusammendruck-Kleinbogen postfrisch, DDR"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
AUKTION
NEU
Zuletzt angesehen