Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 710604
Die beiden Briefmarken erschienen am 2. August 1978 anlässlich der interplanetarischen Reisen der... mehr
Produktinformationen "Raumsonde Voyager I und II - zwei Briefmarken mit Aufdruck, postfrisch, Katalog-Nr. 452-453, Komoren"
Die beiden Briefmarken erschienen am 2. August 1978 anlässlich der interplanetarischen Reisen der amerikanischen Raumsonden Voyager I und II. Die Briefmarken haben einen Nennwert von 30 beziehungsweise 50 Fr. und tragen den schwarzen Aufdruck der Raumsonde.
Beide Werte tragen den schwarzen Aufdruck der neuen Landesbezeichnung „République Fédérale Islamique des Comores“. Die alte Landesbezeichnung wurde dreifach ausgebalkt.
Die Briefmarken tragen außerdem, passend zum Ausgabeanlass, eine stilisierte Darstellung der Raumsonde sowie die Inschrift „Voyager“. Die Raumsonde Voyager I wog 722 kg und startete am 5. September 1977 in Cape Canaveral in die Weiten der Planetenräume. Auf ihrem Flug passierte Voyager I auch die Planeten Jupiter und Saturn, deren Atmosphäre sie erforschte. Voyager II startete bereits 16 Tage früher, am 20. August 1977, und ist heute zusammen mit ihrer Schwestersonde die am weitesten von der Erde entfernten und von Menschenhand geschaffene Raumsonde.
Land: | Komoren |
Typ: | Briefmarke |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Raumsonde Voyager I und II - zwei Briefmarken mit Aufdruck, postfrisch, Katalog-Nr. 452-453, Komoren"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen