- Artikel-Nr.: 715972
Die erste Briefmarke auf der linken Seite, zeigt die Geometrische Landschildkröte. Sie gehört zur Unterordnung der Halsberger-Schildkröten und zur Gattung der Südafrikanischen Landschildkröte.
Die Briefmarke auf der rechten Seite zeigt einen Komodovaran. Sein Verbreitungsgebiet liegt auf einigen der kleinen Sunda-Inseln von Indonesien. Sein Beutespektrum reicht von kleinen Insekten bis hin zu Saäugetieren wie Wildschweinen.
Unter der Geometrischen Landschildkröte ist das Siam-Krokodil abgebildet. Das Siam-Krokodil erreicht eine Länge von unter 4 Metern, und ähnelt auf dem ersten Blick dem Leistenkrokodil.
Eine Callagur-Schildkröte ist auch abgebildet, man erkennt sie an dem roten Fleck auf dem Kopf. Dieser rote Fleck bildet sich bei den männlichen Schildkröten während der Paarungszeit. Die Callagur-Schildkröte ist eine Süßwasser-Schildkröte und kommt in den Gewässern Malaysias, Borneos und Sumatras vor.
Die Stachelnasen-Agame ist das vorletzte Tier auf dem Briefmarken-Block. Sie haben sehr gut ausgeprägte Augen und brachen auch ein gutes Gehör. Sie ernähren sich hauptsächlich von tierischer Kost und weniger von Pflanzen.
Der Anegadaleguan ist auf der letzten Briefmarke des Blocks abgebildet. Diese Leguane leben in Kolonien, ziehen sich aber für das Paarungsritual zurück. Gerade in dieser Zeit kann es zwischen den Männchen verbitterte Revierkämpfe geben.
Land: | Mocambique |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |