Preis anfragen

Pflichtfeld
  • Kostenloser Versand ab 100,00 EUR
  • Kostenlose Rücksendung
  • 30 Tage Rückgabe-Garantie

Schweizer Bergbahnen - 9. Kollektionsbogen postfrisch, Liechtenstein

16,50 €
Inhalt: 1 Stück

inkl. gesetzliche MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 5-7 Tage
Preis anfragen

Pflichtfeld
  • 959277
Die Rigi-Bahnen in Luzern, die Urdenbahn in Lenzerheide oder die Titlis-Seilbahn des... mehr
Produktinformationen "Schweizer Bergbahnen - 9. Kollektionsbogen postfrisch, Liechtenstein"

Die Rigi-Bahnen in Luzern, die Urdenbahn in Lenzerheide oder die Titlis-Seilbahn des Gletschergebietes von Engelberg - diese bekannten Bergbahnen und noch weitere finden wir auf diesem wunderschönen 9. offiziellen Kollektionsbogen "Schweizer Bergbahnen" aus dem Fürstentum Liechtenstein.

Erschienen im Rahmen der Serie "dieMarke.li" ist jede der zehn Briefmarken einer anderen, berühmten schweizer Bergbahn gewidmet. Wunderschön!


* 100 (C), Titlis, Seilbahn, eine Luftseilbahn im Gletschergebiet von Engelberg (Kanton Obwalden);
* 100 (C), CabriO-Stanserhornbahn (Kanton Nidwalden). Eine Bergbahn, die von Stanz auf das Stanzerhorn (1898 m) führt. In der oberen Sektion fährt die Gondelbahn CabriO-Bahn mit einem offenen Oberdeck. Sie zählt zu den herausragenden Luftseilbahnen;
* 100 (C), Urdenbahn, Arosa-Lenzerheide (Kanton Graubünden). Arosa-Lenzerheide ist ein Wintersportgebiet. Das Herzstück des Skigebiets ist die von den Arosa-Bergbahnen gebaute und betriebene Urdenbahn;
* 100 (C), Pendelbahn Blauherd-Rothorn, Zermatt (Kanton Wallis). Blauherd (2571 m), das ist der Aussichtspunkt für die Zermatt-Bergwelt. Von da hat man einen prächtigen Blick auf das Matterhorn. Bei der Fahrt von Zermatt nach Blauherd gilt es umzusteigen. Zunächst fährt die Standseilbahn bis nach Sunnegga, dann tragen die Achtergondeln und Sechser-Sessellifte die Ausflügler hinauf auf Blauherd;
* 100 (C), Säntis-Schwebebahn (Appenzeller Land, Halb-Kanton Ausserrhoden). Die Luftseilbahn Säntis führt von der Schwägalp auf 360 m auf den Säntis 2501,9 m;
* 100 (C), Gelmerbahn (Berner Oberland, Kanton Bern). Die Gelmerbahn ist ein Schrägaufzug und führt hinauf zum Gelmer See. Der Aufzug hat eine maximale Steigung von 106 Prozent. Sie wird als die steilste Standseilbahn Europas bezeichnet;
* 100 (C), Jungfraubahn (Berner Oberland, Kanton Bern), eine elektrische Zahnradbahn, führt seit August 2012 von der Kleinen Scheidegg durch Eiger, Mönch und Jungfrau bis auf das Jungfraujoch mit der höchsten Eisenbahnstation Europas (Tunnelstation 3454 m);
* 100 (C), Giessbachbahn (Berner Oberland, Kanton Bern) gilt als die älteste. Am 21. Juli 1879 eröffnete, ausschließlich dem Freizeit Tourismus bestehende Standseilbahn Europas;
* 100 (C), Niessenbahn (Berner Oberland, Kanton Bern), eine Standseilbahn, eine der längsten Standseilbahnen Europas;
* 100 (C), Rigi Bahnen (Luzern / Kanton Schwyz). Die Vitznau-Rigi-Bahn (bis 1969 Rigi-Bahn) ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Vitznau auf die Rigi führt (Höhe 1.797,5 m).

Land: Liechtenstein
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schweizer Bergbahnen - 9. Kollektionsbogen postfrisch, Liechtenstein"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen