Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 716792
Der Ersttagsbrief enthält vier Briefmarken die im Viererblock zusammenhängend aus dem... mehr
Produktinformationen "See- und Lappentaucher - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 371 - 374, Aland"
Der Ersttagsbrief enthält vier Briefmarken die im Viererblock zusammenhängend aus dem Markenheftchen gedruckt sind. Am 5. April 2013 wurde dieses veröffentlicht. Bezeichnet sind die Marken mit "EUROPA".
- Der Prachttaucher (Briemarke oben links) brütet in der nördlichsten gemäßigten Zone, der Tundra und der Taiga Eurasiens und kann auf dem Zug vor allem im Herbst sowie im Winter auch in Mitteleuropa regelmäßig beobachtet werden.
- Der Sterntaucher (Briefmarke oben rechts) hat ein Prachtkleid, das seine Art unverwechselbar macht. Rücken und Flügel sind auf der Oberseite einfarbig braun-grau. Der Kopf und die Halsseiten sind hellgrau, Hinterhals und Nacken sind fein schwarz-weiß gestreift und der Vorderhals ist fast über die gesamte Länge scharf abgesetzt rostrot. Brust, Bauch und die Unterflügeldecken sind rein weiß.
- Der Ohrentaucher unten links. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Nordeuropa, Nordasien und das nördliche Nordamerika. Er ist der einzige Lappentaucher, der auch nördlich des Nördlichen Polarkreises brütet.
- Der Haubentaucher (Briefmarke unten rechts) brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern.
Land: | Aland |
Typ: | Ersttagsbrief |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "See- und Lappentaucher - Ersttagsbrief, Katalog-Nr. 371 - 374, Aland"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.