- Artikel-Nr.: 992449
Von Estland über Berlin, Friedrichshafen und Rio de Janeiro nach Buenos Aires.
Bei diesem Brief handelt es sich um einen echten Beleg der estnischen Zuleitungspost zur 1. Südamerikafahrt 1933 des Luftschiffes LZ 127 „Graf Zeppelin“. Die Frankatur, vier estnische Freimarken, wurde mit vier Tagesstempeln von Tallinn mit Datum 2. Mai 1933 entwertet. An diesem Tag begann die Reise zuerst nach Berlin, dokumentiert durch den rückseitigen Durchgangsstempel vom 3. Mai 1933. Per Luftpost ging es nunmehr weiter nach Friedrichshafen, dokumentiert durch den vorderseitigen roten Flugpost-Bestätigungsstempel „Mit Luftpost befördert“.
Die Ankunft in Friedrichshafen erkennen wir an dem vorderseitigen Durchgangsstempel mit Datum 6. Mai 1933. Von dort ging die Reise weiter mit dem Zeppelin Luftschiff, das am selben Tag um 19.41 Uhr zu seiner 1. Südamerikafahrt des Jahres 1933 startete. Über Recife erreichte man nach 10.930 Kilometern am 12. Mai um 20.55 Uhr Rio de Janeiro. Von dort ging es weiter mit „normaler Post“ nach Buenos Aires, dessen Ankunft durch zwei rückseitig etwas unklar abgeschlagene Tagesstempel dokumentiert wird.
Interessant ist auch der Einschreibestempel von Tallinn auf der Vorderseite mit der handschriftlich eingetragenen Nummer 80 sowie der Rundstempel der argentinischen Post für Einschreibebriefe mit der Nummer 238.
Ein seltener Brief inklusive ausführlichem Fotoattest.
Typ: | Brief |
Variante: | gestempelt |