
- Artikel-Nr.: 993231
Der berühmte Bordeaux-Brief beschäftigt und begeistert die Sammler seit seiner Entdeckung vor mehr als 1158 Jahren. Jetzt macht er - als Motiv des neuen deutschen Briefmarkenblocks - Werbung für die Internationale Briefmarken-Ausstellung IBRA vom 25. bis 28. Mai 2023 in Essen. Dort soll der Brief der Schatzkammer ausgestellt werden.
Nicht nur in Fachkreisen hat der Bordeaux-Brief längst einen legendären Ruf.
Am 4. Oktober 1847 schickte ihn der Weinhändler Edward Fracis von der Insel Mauritius im Indischen Ozean in die französische Stadt Bordeaux. Seine einzigartige Frankatur: eine Blaue und eine Rote Mauritius-Briefmarke. Nach einer Reise von 85 Tagen kam der Brief am 28. Dezember 1847 über England und Paris in Bordeaux an. Empfänger war die Weinhandlung der Messieurs Ducan & Lurguie. Edward Francis in Port Louis bestätigte in dem Brief den Erhalt von knapp 50 Fässern Wein und schuf damit einen besonderen "Schatz der Philatelie". Für Philateliesten sind neben den beiden Briefmarken auch die zahlreichen Stempel aus Mauritius sowie England von Interesse.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | gestempelt |