- Artikel-Nr.: 708213
Im Jahre 1956 gab die Deutsche Bundespost erstmals eine Sonderbriefmarke zum „Tag der Briefmarke“ heraus. Die Entstehung dieses Tages liegt jedoch länger zurück. In den dreißiger Jahren brachten namhafte Philatelisten die Idee eines alljährlichen Tages der Briefmarke in die Diskussion. Am 7. Januar 1936 war es soweit: Im Marmorsaal des Berliner Zoos beging man festlich den 1. 'Tag der Briefmarke' in Deutschland. Dieser Termin war nicht zufällig gewählt. Es war zugleich der 105. Geburtstag Heinrich v. Sephans, des Gründers des Weltpostvereins.
Die Sonderbriefmarke zeigt eine Szene an einer alten Poststation nach einer zeitgenössischen Lithographie um 1855. Das Original befindet sich im Bundespostmuseum in Frankfurt/Main.
Die Künstlerin Frau Elisabeth von Janota-Bzowski, Düsseldorf, gestaltete im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Sonderpostwertzeichen sowie den Postsonderstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger den Sonderumschlag.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Ersttagsbrief |