- Artikel-Nr.: 709370
Dieser Trio-Brief ist mit Briefmarken der drei UNO-Postverwaltungen Wien, Genf und New York zum Thema „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ frankiert.
UNO-Wien: 0,55 Euro, Bildung – Student mit dem traditionellen Hut und dem Gewand, das am Tag des Studienabschlusses getragen wird; 1,40 Euro, Unversehrtheit in Person – grafische Darstellung der Idee von Körper, Geist und Seele mit offenen Händen zum Aufgreifen der Rechte von Personen mit Behinderungen.
UNO-Genf: 1 Fr. Nichts über uns ohne uns – Abstrakte Zeichnung von zwei Händen, die sich berühren und miteinander ein Herz formen; 1,80 Fr. Gebärdensprache – Silhouette des Wortes „Liebe“ in Gebärdensprache – das Wort „Liebe“ ist auch ausgeschrieben, um die Bedeutung des Zeichens zu verdeutlichen.
UNO-New York: 42 c. Barrierefreiheit – Internationales Symbol für Barrierefreiheit, Darstellung einer Person in einem Rollstuhl;
94 c. Brailleschrift – das Design buchstabiert das Wort „UN“ in der Brailleschrift, wobei erhöht geprägte Braille-Buchstaben verwendet werden, damit die Marke berührt und gelesen werden kann.
Die Sondermarken aus der Schweiz, Wien, Genf und New York tragen jeweils den dort von der Postverwaltung verwendeten Sonderstempel.
Bei den „UNO-Trio-Briefen“ handelt es sich um Umschläge, frankiert jeweils mit den Ausgaben der drei Postverwaltungen: UNO-New York, UNO-Genf und UNO-Wien, versehen mit dem jeweiligen Ersttagssonderstempel. Ursprünglich waren solche Trio-Briefe möglich, durch den Zeitunterschied zwischen Wien und Genf einerseits sowie New York andererseits, d.h. ein Kurier beförderte die Briefe. Jetzt werden solche Trio-Briefe von der UNO-Postverwaltung amtlich herausgegeben.
Land: | UNO-Genf, UNO-New York, UNO-Wien |