- Stempel-Raritätmit aktuellem Fotoattest
- Artikel-Nr.: 979658
In nur acht Tagen von Tanger nach Berlin!
Dieser dekorative Einschreibebrief ist frankiert mit allen neun kleinformatigen Freimarken der Serie aus dem Jahre 1906, von 3 C. aufgedruckt auf die braune 3 Pfg. Marke bis 1 P. aufgedruckt auf die rosafarbene 80 Pfg. Briefmarke. Dazu die Landesinschrift „Marocco“.
Die Stempelrarität!
Abgestempelt wurden die neun Freimarken mit insgesamt neun klaren Tagesstempeln von Tanger mit Datum 17. Mai 1911, allerdings – eine Besonderheit – noch mit der Landesbezeichnung „Marocco“ und das, obwohl im Mai 1911 bereits die neue Schreibweise „Marokko“ eingeführt wurde. Aus diesem Grunde schreibt der Deutschland-Spezial-Katalog, daß solche Stempel von Tanger bei älteren Marken oft mit dem doppelten des normalen Wertes anzusetzen sind.
Ergänzt wird die feine Frankatur durch den passenden Einschreibezettel von Tanger (Marocco) Deutsche Post mit der Nummer 439a. Den korrekt durchlaufenen Postweg nach Berlin dokumentiert der rückseitig angebrachte Ankunftsstempel von Berlin-Wilmersdorf vom 23. Mai 1911, was beweist, daß dieser Brief die über 3.000 Kilometer lange Strecke seinerzeit tatsächlich in nur acht Tagen zurückgelegt hat – aus heutiger Sicht eine mehr als nur beeindruckende Leistung, von der ich fast überzeugt bin, daß es heute länger dauern würde.
Der Katalogwert beträgt (ohne Bewertung der besonderen Stempel) bereits über 950,– Euro. Die Lieferung erfolgt inklusive Fotoattest. Katalognummer 34-42.
Typ: | Brief |
Variante: | gestempelt |