- Artikel-Nr.: 708243
Die Deutsche Bundespost gibt die Weihnachtsmarken mit Zuschlägen zugunsten der Freien Wohlfahrtspflege heraus. Empfänger der Zuschlagserlöse aus dem Verkauf dieser Sondermarken ist die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V., in der sich folgende Verbände zusammengeschlossen haben: Arbeiterwohlfahrt, Diakonisches Werk der EKD, Deutscher Caritasverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Diese Organisationen helfen überall dort, wo staatliche Hilfe nicht ausreicht.
Sankt Martin – in vielen Liedern ist die Hilfe, die ein Kavallerieoffizier einem armen Bettler gewährte, beim christlichen Volk fast in ganz Europa in Erinnerung geblieben. Es heißt in einer zeitgenössischen Lebensbeschreibung: „Einmal begegnete ihm im rauhen Winter am Stadttor ein fast nackter Bettler. Alle gingen vorüber. Da erkannte Martin, daß der Arme für ihn bestimmt war. Er trug nur einen Soldatenmantel. Da zog er kurz entschlossen sein Schwert, teilte den Mantel und gab die eine Hälfte dem Armen“.
Der Künstler Professor Peter Steiner, Stuttgart, gestaltete im Auftrag der Deutschen Bundespost dieses Sonderpostwertzeichen sowie den Ersttagsstempel und exklusiv für die Kunden der Firma Hermann E. Sieger GmbH den Sonderumschlag.
Land: | Bundesrepublik Deutschland |
Typ: | Ersttagsbrief |