Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Hubspot
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Tag Manager
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: 974357
Der Gedanke von Prof. Eugen Sängers eines wiederverwendbaren Raumfahrzeuges wurde durch den... mehr
Produktinformationen "Weltraum: Space Shuttle - Briefmarken-Block postfrisch, Katalog-Nr. 3607 Bl. 383, Paraguay"
Der Gedanke von Prof. Eugen Sängers eines wiederverwendbaren Raumfahrzeuges wurde durch den Raumtransporter "Space Shuttle" der USA erstmals verwirklicht.
Diese schöne Blockausgabe aus Paraguay ehrt nicht nur Eugen Sänger (1905 - 1964), sondern zeigt auf dem Blockrand das Space Shuttle mit geöffneter Klappe des Nutzlastraumes, enthaltend das Weltraumlabor Spacelab.
Diese schöne Blockausgabe aus Paraguay ehrt nicht nur Eugen Sänger (1905 - 1964), sondern zeigt auf dem Blockrand das Space Shuttle mit geöffneter Klappe des Nutzlastraumes, enthaltend das Weltraumlabor Spacelab.
Professor Dr. Ing. Eugen Sänger entwarf Triebwerke mit Hochdruckbrennkammern und befasste sich mit antriebstechnischen und flugmechanischen Problemen des Staustrahlantriebes. Im Jahre 1944 veröffentlichte er sein Projekt eines Raumgleiters mit einer Nutzlast von 3,8 Tonnen. Von 1950 bis 1952 war er der erste Vorstand der Internationalen Astronautischen Föderation, sowie ab 1956 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Raketentechnik und Raumfahrt in Stuttgart.
Land: | Paraguay |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Weltraum: Space Shuttle - Briefmarken-Block postfrisch, Katalog-Nr. 3607 Bl. 383, Paraguay"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen