- Artikel-Nr.: 714990
Auf dem oberen Blockrand wird das Afrika-Luftschiff L 59 (LZ 104) abgebildet. Auf dem unteren Blockrand ist das Luftschiff LZ 7 "Deutschland" zu sehen.
Im Jahre 1917 beschloss das Oberkommando der Marine, das Luftschiff LZ 104 im Rahmen einer Hilfsexpedition für die in Ostafrika kämpfenden Truppe einzusetzen. Zweimal musste die Fahrt nach Ostafrika wegen unglücklicher Unstände abgebrochen werden.
Am 21. November 1917 startete man dann erneut und erreichte am nächsten Morgen die Küste Afrikas. Es wurde die libysche Wüste überquert, wobei das Luftschiff wegen der Hitzeböen erheblich stampfte. Auf dem halben Weg erreichte das LZ 104 einen Funkspruch, der die Rückkehr befahl. Das Luftschiff LZ 104 nahm Gegenkurs und erreichte am 25. November die Ausgangsbasis.
Das Schiff hatte einen neuen Streckenrekord von 6.757 Kilometern in 95 Stunden eingestellt. Anfang 1918 wurde LZ 104 im Mittleren Osten über Italien eingesetzt. Während einer Angriffsfahrt gegen Malta am 7. April 1918 explodierte das Luftschiff über der Straße von Otranto. Das deutsche Unterseeboot "U53" war Zeuge des ungeklärten Absturzes, bei dem es keine Überlebenden gab.
Bitte beachten: Artikel aus dem Kongo können nicht mit PayPal bezahlt werden!
Land: | Kongo |
Typ: | Briefmarkenblock |
Variante: | postfrisch, ungezähnt |