- Artikel-Nr.: 956272
Beleg „Zeppelin NT Flug D–LZZF „Baden-Württemberg – „Forschungsflug für die Swiss SkyLab Foundation in Dübendorf“ am 12. Oktober 2017.
Die Swiss SkyLab Stiftung fördert die wissenschaftliche, technologische und akademische Nutzung von Flugplattformen in der Schweiz. Zweck der Forschungsflüge war die Erprobung von Einsätzen verschiedener Art im Raum Zürich. Das waren zum Beispiel Flüge zur Fernerkundung bei Schadstoffmessungen, Umweltüberwachung, Telemedizin und für die Sicherheit bei Großveranstaltungen. Beteiligt waren die Eidgenössische Materialprüfungsanstalt, die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, die Universität Zürich, die Universität Basel, die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Stadtpolizei Zürich.
Der Hinflug nach Dübendorf erfolgte am Morgen des 9. Oktober 2017. An allen Tagen konnten Meßflüge durchgeführt werden. Der Rückflug von Dübendorf nach Friedrichshafen mit sieben Passagieren an Bord startete am 12. Oktober um 14:05 Uhr. Es war ein bewölkter Herbsttag mit angenehmen Temperaturen um 18°C und nur einzelnen Wolkenlücken. An einer Inversion in 2600 Fuß Höhe hatte sich entlang der Alpen ein Starkwindband gebildet, weshalb in den unteren Schichten ein frischer Wind aus westlichen Richtungen wehte.
Nach zwei Stunden Flugzeit über Zürich–Winterthur–Schaffhausen–Singen–Radolfzell– Konstanz–Insel Mainau–Meersburg konnte der Pilot Oliver Jäger den Zeppelin NT auf dem Landeplatz 1 vor dem Zeppelin Hangar in Friedrichshafen sicher landen.